Unternehmerlohn / Geschäftsführergehalt

Je nach Rechtsform, beispielsweise im Falle des Einzelunternehmens, ist in der Kostenstruktur des zu bewertenden Unternehmens kein Unternehmerlohn / Geschäftsführergehalt enthalten. Die Tätigkeit des Inhabers muss jedoch zur Berechnung des korrekten Unternehmenswertes wertmäßig berücksichtigt werden. Entsprechend muss im Rahmen der Unternehmensbewertung ein kalkulatorischer Unternehmerlohn auf Basis eines marktüblichen Geschäftsführergehalts berücksichtigt werden.

Ist aufgrund der Rechtsform, beispielsweise im Falle einer GmbH, bereits ein Geschäftsführergehalt in der Kostenstruktur enthalten, ist dieses im Rahmen der Unternehmensbewertung auf Angemessenheit zu überprüfen. Nicht marktübliche Konditionen werden im Rahmen der Unternehmensbewertung durch einen markt- und branchenüblichen kalkulatorischen Unternehmerlohn bereinigt. Ggf. ist im Rahmen der Unternehmensbewertung ebenfalls zu überprüfen, ob ein Unternehmen der jeweiligen Größenordnung durch einen oder mehrere Geschäftsführer zu führen ist. Dies kann im Rahmen der Bestimmung des Unternehmenswertes zu weiteren Bereinigungen im Bereich der Personalkosten führen.

Einen Überblick zu marktüblichen Geschäftsführergehältern gibt Ihnen die folgende Tabelle:

Marktübliche Geschäftsführergehälter (nach Umsatzgröße)

Branche < 0,5 M€ 0,5-3,0 M€ > 3,0 M€
Bau und Handwerk 65.000 97.000 129.000
Beratende Dienstleistungen 109.000 163.000 218.000
Chemie, Kosmetik, Kunststoffe, Papier 109.000 163.000 218.000
Elektrotechnik 92.000 138.000 183.000
Fahrzeugbau und -zubehör 97.000 145.000 194.000
Freie Berufe (u.a. Architekten, Ärzte, Rechtsanwälte) 105.000 158.000 211.000
Handel und E-Commerce 92.000 138.000 184.000
Maschinen- und Anlagenbau 106.000 159.000 212.000
Medien 82.000 123.000 164.000
Nahrungs- und Genussmittel 61.000 91.000 122.000
Pharma, Bio- und Medizintechnik 108.000 162.000 216.000
Software 94.000 140.000 187.000
Sonstige Dienstleistungen 98.000 147.000 196.000
Telekommunikation 88.000 132.000 175.000
Textilien und Bekleidung 88.000 132.000 175.000
Transport, Logistik und Touristik 79.000 119.000 158.000
Umwelttechnologie und Erneuerbare Energien 78.000 116.000 155.000
Versorgungswirtschaft, Gas, Strom, Wasser 86.000 129.000 172.000

Zurück